- Kohlblatt
- Wer Kohlblätter zu Thee nimmt, mag aus Theeblättern Suppe kochen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Kohlblatt — Kohl|blatt, das: Blatt eines Kohlkopfs. * * * Kohl|blatt, das: einzelnes Blatt eines Kohlkopfs … Universal-Lexikon
голубцы — мн., ср. польск. goɫębki мн. – то же, сербохорв. голу̀биħ клецка . Вероятно, от голубь (см.) по сходству формы с голубем. Вряд ли связано чередованием гласных с галушка, вопреки Ильинскому (RS, 6, 219) и Горяеву (ЭС 73). Нельзя также считать… … Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера
Burg Spøttrup — p3 Burg Spøttrup Burg Spøttrup Entstehungszeit: um 1500 … Deutsch Wikipedia
Vielliebchen (Brauchtum) — Das Vielliebchen ist ein alter Brauch, bei dem beim gemeinsamen Essen einer doppelkernigen Frucht (meist Mandel oder Haselnuss) gewettet wird. Derjenige, der am nächsten Morgen zuerst den anderen mit dem Satz Guten Morgen, Vielliebchen begrüßt,… … Deutsch Wikipedia
Blasenpflaster — (Emplastrum vesicatorium, Empl. cantharidum, Spanischfliegenpflaster, Cantharidenpflaster), Canthariden mit Wachs, Baumöl u. Terpentin (enthält etwa 1/3 Canthariden), wird auf Leinwand od. Papier (Leder klebt nicht gut) gestrichen u. als… … Pierer's Universal-Lexikon
Landwirtschaftliche Schädlinge — 1. Drahtwurm (Agriotes lineatus) mit Larve; a angefressenes Keimpflänzchen. (Art. Schnellkäfer.) 2. Aaskäfer (Silpha atrata) mit Larve; a angefressenes Runkelrübenblatt. (Art. Aaskäfer.) 3. Möhrenfliege(Psila rosae) mit Larve und Puppe; a Larven… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Manfred Biskup — (* um 1943 in Riedlingsdorf; † 27. November 2010 in Berlin) war ein österreichischer Dramaturg. Leben Nach der Matura an der Handelsakademie in Oberwart studierte Biskup Betriebswirtschaft an der Wiener Hochschule für Welthandel und war nebenbei… … Deutsch Wikipedia